Über mich
Robert Bohn
Dipl. Technoinformatiker
Freiberuflicher Software-Entwickler mit umfangreicher Berufserfahrung im Bereich eingebetteter Systeme, speziell in den Bereichen Medizintechnik und Funktionale Sicherheit. Meine Erfahrungen stützen sich auf Festanstellungen in Großunternehmen als auch Startups. Die dort gesammelten Kompetenzen konnte ich, seit dem Beginn meiner freiberuflichen Tätigkeit 2012, in mehreren Projekten erfolgreich einbringen und kontinuierlich ausbauen.
Diese Projekte umfassten bisher folgende Themen:
- IoT
- HMI
- Funktionale Sicherheit im Bereich Seefahrt
- Funktionale Sicherheit im Bereich Antriebstechnik
- Funktionale Sicherheit Bereich Automatisierungstechnik
- Gerätesteuerung und Sensordatenverarbeitung
Kenntnisse
Tools
Compiler: Keil, IAR, GNU Compiler
IDE: Visual Studio Code, Eclipse, IAR Workbench, CodeSys
Konfigurationsmanagement: SVN, ClearCase, Git
Änderungsmanagement: Jira, ClearQuest, Trac, Bugzilla
Entwurf/Design: Enterprise Architect
Betriebssysteme: Linux, Zephyr, embOS, freeRTOS
Bibliotheken: emWin, openThread
Protokolle: MQTT, Modbus, PROFIsafe
Prozessoren
verschiedene Derivate des ARM Cortex darunter F0/F3/F4/L4, nRF9160 von Nordic, Atmel megaAVR, Atmel XMEGA
Programmiersprachen
hauptsächlich C (inkl. MISRA),
seltener C++, Assembler, Structured Text und Skriptsprachen
Normen
Während meiner Tätigkeit sind folgende Normen für mich bisher relevant gewesen IEC 61508, sowie IEC 62304
Sonstiges
Neben meinen Fähigkeiten in der SW Entwicklung bin ich in der Lage Messinstrumente zu benutzen und die angezeigten Werte zu interpretieren (Multimeter, Oszilloskop, etc.), Schaltpläne (digitale Schaltungen) zu verstehen und kleinere Prototypen zu erstellen bzw. Anpassungen vorzunehmen.
Bisherige Festanstellungen
ABB
Entwurf und Erstellung der Firmware für Ein-/Ausgabe-Baugruppen einer Safety SPS. (Automatisierungstechnik)
20/10 Perfect Vision GmbH (mittlerweile Teil von BAUSCH+LOMB)
Entwurf und Erstellung einer Datenimportschnittstelle für ein Femto-Lasik-System (Augenheilkunde).
SIEMENS AG (Healthcare)
Entwurf und Entwicklung der Firmware eines internen Kollimators des Linearbeschleunigers ARTISTE. (Onkologie)
MRC Systems GmbH
Optimierung der Positionsregelung und Kalibrierung eines Kollimators (Bereich Onkologie).
Erstellung einer kundenspezifischen Steuerschnittstelle für einen externen Kollimator. (Bereich Onkologie)
Überarbeitung der Firmware für die Strahlkalibrierung eines Picosekunden-Lasers. (Bereich Neurochirurgie)
Bildung
Technische Universität Kaiserslautern
Abschluss: Dipl. Technoinformatiker
Studium der Technoinformatik mit Schwerpunkt auf Software-Engineering und Elektrotechnik. Studienbegleitende Tätigkeiten als Hilfswissenschaftler an den Fraunhofer Instituten IESE und ITWM.
Werner-Heisenberg-Gymnasium, Bad Dürkheim
Abschluss: Abitur